Barclays Center

Barclays Center

Logo
Die Westseite des Barclays Center (Oktober 2012)
Die Westseite des Barclays Center (Juni 2019)
Karte
Standort auf interaktiver Karte
Daten
Ort 620 Atlantic Avenue
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Brooklyn, New York, New York 11553
Vorlage:Coordinate/Wartung/Stadion
Eigentümer Empire State Development[1]
Betreiber Brooklyn Arena, LLC
Onexim Sports & Entertainment
Baubeginn 11. März 2010[2]
Eröffnung 28. September 2012[3]
Oberfläche Parkett
Eisfläche
Kosten 1 Mrd. US-Dollar[4]
Architekt AECOM (Ellerbe Becket)
SHoP Architects
Kapazität Basketball: 17.732 Plätze[5]
Eishockey: 15.795 Plätze[5]
Konzerte: 18.000 Plätze[5]
Heimspielbetrieb
Veranstaltungen

Das Barclays Center ist eine Multifunktionsarena im Stadtbezirk Brooklyn in New York City, Vereinigte Staaten. Die Arena wurde am 28. September 2012 mit einem Konzert des Rappers Jay-Z eröffnet.[3] Der Namensgeber Barclays PLC ist ein international agierendes Finanzunternehmen aus Großbritannien. Das Barclays Center ist Teil des Gewerbe- und Wohnbauprojekts Pacific Park.

  1. Ben Adler: No, Mikhail Prokhorov doesn't 'own' the Barclays Center. 19. April 2018, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. Juli 2020; abgerufen am 1. September 2020 (englisch).
  2. Erin Durckin / Bill Hutchinson: Atlantic Yards ground-breaking event marked by politicians, pop star and protests. NYDailyNews.com, 11. März 2010, abgerufen am 17. Juni 2012 (englisch).
  3. a b John Jurgensen: On Opening Night, The Barclays Center Becomes Jay-Z’s House. 29. September 2012, abgerufen am 5. Oktober 2012 (englisch).
  4. Logan Broyles: The NBA comes to Brooklyn. Construction Digital, 1. August 2011, archiviert vom Original am 23. Mai 2013; abgerufen am 17. Juni 2012 (englisch, Titelübersetzung: Die NBA kommt nach Brooklyn).
  5. a b c Barclays Center: About Us. barclayscenter.com, abgerufen am 1. April 2015.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne