Barmalei-Brunnen

23. August 1942. „Nach einem massiven Überfall durch Nazi-Flugzeuge“
Emmanuil Jewserichin, 1942

Link zum Bild
(bitte Urheberrechte beachten)

Der originale Barmalei-Brunnen im Jahr 1943 (Foto von Sergej Strunnikow)
Der neue Brunnen; links das Bahnhofsgebäude
Einweihung am 23. August 2013

Barmalei-Brunnen, russisch Бармалей, ist der volkstümliche Name eines Brunnens in der russischen Stadt Wolgograd, dem früheren Stalingrad. Der offizielle Name lautet übersetzt „Reigentanz für Kinder“ – russisch Детский хоровод Detski chorowod. Der Brunnen wurde vor allem durch Fotos berühmt, die ihn in der Ruinenlandschaft während der Schlacht um Stalingrad zeigen. Er zählt neben dem Reichstagsgebäude in Berlin zu den wichtigsten markanten Orten im kollektiven Gedächtnis Russlands an den Zweiten Weltkrieg.[1]

Der originale Brunnen wurde 1951 entfernt.[2] In der Nähe des ursprünglichen Standortes steht seit 2013 eine Kopie.

  1. Gernot Kramper: Warum bauen die Russen den Berliner Reichstag nach? auf www.stern.de, 23. Februar 2017
  2. Xenia Burmenko: В Волгограде фонтан "Детский хоровод" поставили на капремонт auf rg.ru, 18. September 2013

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne