Barop

Barop
Stadt Dortmund
Koordinaten: 51° 29′ N, 7° 26′ OKoordinaten: 51° 29′ 0″ N, 7° 26′ 0″ O
Höhe: 99 m ü. NHN
Fläche: 1,96 km²
Einwohner: 7880 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 4.018 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. August 1929
Postleitzahlen: 44225, 44227
Vorwahl: 0231
Statistischer Bezirk: 61
KarteStadtbezirk AplerbeckStadtbezirk BrackelStadtbezirk EvingStadtbezirk HombruchStadtbezirk HördeStadtbezirk HuckardeStadtbezirk Innenstadt-NordStadtbezirk Innenstadt-OstStadtbezirk Innenstadt-WestStadtbezirk LütgendortmundStadtbezirk MengedeStadtbezirk Scharnhorst
Karte
Lage von Barop in Dortmund
Siedlungskern Groß Barop
Margarethenkapelle von 1348 in Klein Barop
Margarethenkapelle, Chor
Rüpingsbach vor der Renaturierung in Barop

Barop (niederdeutsch: Borop[2]) ist der Statistische Bezirk 61 und zugleich ein südwestlicher Stadtteil der kreisfreien Großstadt Dortmund. Er liegt nahe der Technischen Universität Dortmund im Stadtbezirk Hombruch.

  1. Bevölkerungszahlen in den statistischen Bezirken am 31.12.2023 (im 5er-Rundungsverfahren) (PDF; 149 kB)
  2. Wilhelm Schleef: Dortmunder Wörterbuch, 1967. (PDF; 3,9 MB)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne