Baseball-Bundesliga 2018

Baseball-Bundesliga 2018

Zeitraum 31. März – 14. Oktober 2018
Regular Season
Erster Nord Bonn Capitals
Erster Süd Heidenheim Heideköpfe
MVP Nord Maurice Wilhelm (Bonn)[1]
MVP Süd Jacob Levin (Saarlouis)[2]
Postseason
Deutscher Meister Bonn Capitals
Vizemeister Heidenheim Heideköpfe
Final MVP Maurice Wilhelm (Bonn)[3]
Spielzeiten
◄ 2017 2019 ►

Die deutsche Baseball-Bundesliga 2018 war die 35. Saison der Baseball-Bundesliga. Deutscher Meister wurde erstmals die Bonn Capitals, die alle 40 Spiele von regulärer und Zwischenrunde in der Staffel Nord gewannen.

Die reguläre Spielzeit startete am 31. März und endete am 6. Juli. Es schloss sich ab dem 28. Juli die Zwischen- und Abstiegsrunde an. Die jeweils Führenden im Norden und Süden ermittelten abschließend in den Play-offs den Deutschen Meister. Als Titelverteidiger gingen die Heidenheim Heideköpfe in die Saison. Die Berlin Flamingos und die Bremen Dockers stiegen aus der 2. Bundesliga Nord, die Ulm Falcons aus der 2. Bundesliga Süd in die jeweilige Staffel der 1. Bundesliga auf.[4][5][6] Aus der 1. Bundesliga Nord stiegen die Dortmund Wanderers, aus der 1. Bundesliga Süd die Bad Homburg Hornets ab.[5][7] Somit spielten erstmals seit 2013 wieder beide Divisionen mit 8 Mannschaften.

Die in der Vorsaison eingeführte Interleague-Runde wurde wieder abgeschafft und durch eine Top-4-Runde ersetzt. In dieser spielten die vier besten Mannschaften einer Staffel eine Hin- und Rückrunde als Doubleheader aus. Aus den Ergebnissen dieser Spiele wurde zusammen mit allen Spielen aus der regulären Saison eine Tabelle berechnet. Die beiden Bestplatzierten qualifizierten sich für das Halbfinale.

  1. MVP Nord 2018: Maurice Wilhelm (Bonn Capitals). Deutscher Baseball und Softball Verband e. V., 2. November 2018, abgerufen am 5. November 2018.
  2. Most Valuable Player Süd 2018: Jacob Levin (Saarlouis Hornets). Deutscher Baseball und Softball Verband e. V., 2. November 2018, abgerufen am 5. November 2018.
  3. Bonn Capitals sind offiziell Deutscher Baseballmeister 2018. Deutscher Baseball und Softball Verband e. V., 24. Oktober 2018, abgerufen am 25. Oktober 2018.
  4. Berlin Flamingos steigen in die 1. Bundesliga auf. Baseball Deutschland, 22. September 2017, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 19. Oktober 2017; abgerufen am 10. September 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/baseball-deutschland.de
  5. a b Bremen Dockers bezwingen Dortmund Wanderers in Relegation. Deutscher Baseball und Softball Verband e. V., 9. Oktober 2017, abgerufen am 3. November 2017.
  6. Manuela Harant: Baseballer des VfB Ulm steigen in die 1. Bundesliga auf. Südwest Presse, 5. September 2017, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. September 2017; abgerufen am 10. September 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.swp.de
  7. Saarlouis schickt Bad Homburg in die 2. Liga / Split bei Köln gegen Hamburg. Deutscher Baseball und Softball Verband e. V., 9. September 2017, abgerufen am 10. September 2017.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne