Basileios Vatatzes (auch Basileios Batatzes oder Basileios Dukas Batatzes genannt, mittelgriechisch Βασίλειος Βατάτζης; † 1194) war ein byzantinischer Adeliger und Feldherr, der Domestikos ton scholon, d. h., Oberkommandierender der byzantinischen Truppen im Osten des Reiches und Dux (Gouverneur) des Themas (Provinz) Thrakien. Durch seinen Sohn Johannes III. Dukas Vatatzes, der von 1222 bis 1254 als Kaiser des Byzantinischen Reiches im Exil in Nikaia (in Bithynien, im westlichen Kleinasien) regierte, wurde er zum Stammvater des zweiten Hauses der kaiserlichen Dynastie der Laskariden.