Basilica di San Lorenzo (Florenz)

Koordinaten: 43° 46′ 29,6″ N, 11° 15′ 13,9″ O

Gesamtansicht mit Kreuzgang, Bibliothek und der Kuppel der Fürstenkapelle (2022)
Außenansicht von der Piazza San Lorenzo

Die Basilica di San Lorenzo ist eine dem heiligen Laurentius von Rom geweihte Pfarrkirche in Florenz. Sie ist eine der wichtigsten und mit dem Weihejahr 393 auch eine der ältesten Kirchen von Florenz. San Lorenzo war dreihundert Jahre die Bischofskirche von Florenz, bis Santa Reparata, heute Santa Maria del Fiore, zur Kathedrale bestimmt wurde. Sie trägt den Titel einer Basilica minor.

Der heutige Bau aus dem 15. Jahrhundert wurde in wesentlichen Teilen von Cosimo de’ Medici gestiftet und von Filippo Brunelleschi entworfen und gilt als Hauptwerk der Architektur der Frührenaissance. Die Kirche bildet den Kern eines Komplexes, der einige der bedeutendsten Baudenkmäler der Renaissance beherbergt: die 1421 begonnene Alte Sakristei, ebenfalls von Brunelleschi, die Neue Sakristei und die Biblioteca Laurenziana von Michelangelo.

In der Kirche und den Sakristeien befinden sich die Gräber von Mitgliedern der Medici-Familie; im Westen schließt die Fürstenkapelle, die im frühen 17. Jahrhundert errichtete Grabkapelle der Medici-Herzöge, an den Chorbereich der Kirche an.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne