![]() Die Basilisk auf einer zeitgenössischen Postkarte
| ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
|
Die Basilisk war das fünfte von insgesamt acht Dampfkanonenbooten der Camaeleon-Klasse. Die als Kanonenboote I. Klasse bezeichneten Einheiten waren die ersten Boote ihrer Art der Preußischen Marine und wurden zwischen 1859 und 1865 gebaut. Die Basilisk gehörte der zweiten Bauserie an, die 1860 bei der Privatwerft Lübke in Wolgast in Auftrag gegeben wurde. Das Boot wurde in drei Kriegen eingesetzt und 1871 in die Kaiserliche Marine übernommen.