Bauernendspiel

Das Bauernendspiel ist ein Endspiel beim Schach, in dem außer den beiden Königen nur noch ein Bauer oder mehrere Bauern auf dem Schachbrett sind. Es gewinnt in der Regel diejenige Partei, die zuerst einen Bauern auf der gegnerischen Grundreihe in eine Dame umwandelt. Werden alle Bauern abgetauscht oder kann der verteidigende König vor dem letzten auf dem Brett verbliebenen Freibauern den gegnerischen König an der Besetzung eines sogenannten Schlüsselfeldes hindern, endet die Partie remis, siehe Endspiel König und Bauer gegen König. Mit einem einzelnen Randbauern kann der Angreifer nur gewinnen, wenn der verteidigende König kein Feld vor dem Bauern erreichen und auch nicht den angreifenden König am Umwandlungsfeld einschließen kann.

Eine der bekanntesten Studien zum Bauernendspiel komponierte Richard Réti. Das zwei Zwecken gleichzeitig dienende Königsmanöver entlang einer Diagonalen wird seitdem als Réti-Manöver bezeichnet.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne