BeagleBoard

Logo von BeagleBoard.org
Beagleboard, Ansicht von oben.

Das BeagleBoard ist ein kostengünstiger Einplatinencomputer, der auf dem OMAP3530-SoC von Texas Instruments basiert. Das Hardware-Design ist frei.[1] Es kann kostenlos heruntergeladen werden, wodurch es möglich ist, das Board selbst herzustellen. Bei seiner Vorstellung Mitte 2008 traf das BeagleBoard auf eine große Resonanz in den Medien.[2][3][4][5][6]

  1. $150 board sports Cortex-A8. Abgerufen am 11. Juli 2012.
  2. linuxjournal.com (Memento des Originals vom 14. September 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.linuxjournal.com
  3. arstechnica.com
  4. smallformfactors.com
  5. getusb.info
  6. heise-online.co.uk

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne