Beatrix († wohl vor 907) war eine Ehefrau des mächtigen westfränkischen comes und marchio Robert († 923) aus der Familie der Robertiner, der 922 zum westfränkischen König erhoben wurde.
Aus einer Urkunde des Sohnes von Beatrix, des westfränkischen dux Francorum Hugo Magnus, ausgestellt am 26. März 931, geht Beatrix’ Name hervor.[1] Die Mutter des dux wird hier als domnæ Beatricis genannt, zugleich stellt dies ihre einzige zeitgenössische Erwähnung dar.