Beatty | |
---|---|
![]() | |
Lage in Nevada | |
Basisdaten | |
Staat: | Vereinigte Staaten |
Bundesstaat: | Nevada |
County: | Nye County |
Koordinaten: | 36° 55′ N, 116° 45′ W |
Zeitzone: | Pacific (UTC−8/−7) |
Einwohner: | 880 (Stand: 2020) |
Haushalte: | 529 (Stand: 2020) |
Fläche: | 454,9 km2 (ca. 176 mi²) davon 454,9 km2 (ca. 176 mi²) Land |
Bevölkerungsdichte: | 2 Einwohner je km2 |
Höhe: | 1008 m |
Postleitzahl: | 89003 |
Vorwahl: | +1 775 |
FIPS: | 32-05100 |
GNIS-ID: | 0845356 |
Website: | www.beattynv.info |
Beatty (IPA: beɪdɪ) ist eine kleine Gemeinde im Nordwesten von Nye County im US-Bundesstaat Nevada. Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 880[1] ermittelt. Beatty liegt am Amargosa River.
Die Gemeinde wurde nach Montillus Beatty benannt, einem Siedler, dem in der Gegend eine Ranch gehörte. Aus dieser entwickelte sich nach 1890 eine Haltestation für Reisende von Las Vegas nach Goldfield und schließlich die kleine Gemeinde Beatty. 1905 wurde Beatty mit der damaligen Goldgräberstadt Rhyolite durch eine Eisenbahnlinie verbunden – sie existiert heute nicht mehr –, da der Ort mittlerweile eine Nachschubbasis für Rhyolites Goldminen geworden war.
Beatty ist bevorzugter Logierplatz für Testingenieure großer deutscher Automobilfirmen, die im angrenzenden Death-Valley-Nationalpark mit sogenannten "Erlkönigen" in Dauerbelastungsfahrten ihre Fahrzeug-Prototypen testen.