Bedford | |
---|---|
Bedford CA
| |
CA | |
Hersteller | Bedford |
Produktionszeitraum | 1952–1969 |
Vorgängermodell | keines |
Nachfolgemodell | Bedford CF |
Technische Daten | |
Bauformen | Kleinbus, Kastenwagen, Pritschenwagen |
Motoren | Ottomotoren: 1,5 Liter (38,2–40,3 kW) |
Länge | 3912–4216 mm |
Breite | 1778 mm |
Höhe | 1899 mm |
Radstand | 2286–2591 mm |
Nutzlast | 0,50–0,75 t |
zul. Gesamtgewicht | 1,5–1,8 t |
Der Bedford CA war ein Lieferwagen, der von 1952 bis 1969 bei Vauxhall in Luton von Bedford (Fahrzeughersteller) gebaut wurde.
Es gab Ausführungen mit langem und kurzem Radstand. Von beiden Ausführungen gab es Modelle mit 10 bis 12 cwt (500–600 kg) Nutzlast oder 15 cwt (750 kg) Nutzlast[1][2].
Standard war ein Kastenwagen mit seitlichen Schiebetüren und zweiflügliger Hecktür. Es gab den CA auch als Fahrgestell mit Führerhaus, sodass spezielle Aufbauten darauf befestigt werden konnten.[1] Ein Camper auf Basis des CA war zum Beispiel der Bedford Dormobile.
Seinerzeit fand man den Bedford CA überall in Großbritannien; insgesamt wurden etwa 370.000 Stück[3] gebaut.