Beit Zera | ||
---|---|---|
![]() | ||
Beit Zera (2012) | ||
Basisdaten | ||
hebräisch: | בֵּית זֶרַע | |
Staat: | ![]() | |
Bezirk: | Nord | |
Gegründet: | September 1927 | |
Koordinaten: | 32° 41′ N, 35° 34′ O | |
Höhe: | 64 m | |
Zeitzone: | UTC+2 | |
Gemeindeart: | Kibbuz | |
Website: | ||
Beit Zera (hebräisch בֵּית זֶרַע Bejt Sera, deutsch ‚Haus des Samens‘, auch Beth Sera) ist ein im September 1927 mehrheitlich von deutschen Einwanderern gegründeter Kibbuz im Jordantal etwa vier Kilometer südlich des Sees Genezareth. 2018 lebten in dem Kibbuz 590 Menschen.[1]