Bel und der Drache

Daniel, Bel und der heilige Drache der Babylonier (Ars moriendi. Marseille - BM - ms. 0089 (f. 063-066), Frankreich, 15. Jahrhundert)

Bel und der Drache bezeichnet einen der beiden Zusätze zum Buch Daniel in der Septuaginta. Er findet sich in Dan 14 EU bzw. ZusDan 2. In der Erzählung tritt Daniel als Anhänger JHWHs gegen die babylonischen Götter an. Die Erzählung behandelt die Treue zu Gott in Bedrängnis[1] und eine Form religiöser Aufklärung.[2]

  1. Matthias Albani: Daniel. Traumdeuter und Endzeitprophet. In: Christfried Böttrich, Rüdiger Lux (Hrsg.): Biblische Gestalten (BG). Band 21. Evangelische Verlagsanstalt, 2010, ISBN 978-3-374-02717-0, S. 270.
  2. Matthias Albani: Daniel. Traumdeuter und Endzeitprophet. In: Christfried Böttrich, Rüdiger Lux (Hrsg.): Biblische Gestalten (BG). Band 21. Evangelische Verlagsanstalt, 2010, ISBN 978-3-374-02717-0, S. 276.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne