Belagerung von Akkon | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Teil von: Ägyptische Expedition | |||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||
Datum | 20. März 1799 bis 21. Mai 1799 | ||||||||||||||||
Ort | Akkon | ||||||||||||||||
Ausgang | Sieg der Osmanen und Briten | ||||||||||||||||
|
Shubrakit – Pyramiden – Salihiyya – Abukir I – al-Arisch – Jaffa – Akkon – Berg Tabor – Abukir II – Heliopolis – Alexandria I – Kairo – Alexandria II
Die Belagerung von Akkon vom 20. März bis 21. Mai 1799 war der erfolglose Versuch der Franzosen unter Napoleon Bonaparte, die osmanische Stadtfestung Akkon zu erobern. Das Scheitern Napoleons vor Akkon war der Wendepunkt seiner Ägyptischen Expedition.