Belagerung von Berwick (1319) | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Teil von: Schottische Unabhängigkeitskriege | |||||||||||||||||
![]() Ansicht von Berwick (2004) | |||||||||||||||||
Datum | 7. bis 17. September 1319 | ||||||||||||||||
Ort | Berwick-upon-Tweed | ||||||||||||||||
Ausgang | Abbruch der englischen Belagerung | ||||||||||||||||
Folgen | Waffenstillstand von Berwick und Newcastle am 22. bzw. 24. Dezember 1319 | ||||||||||||||||
|
Schlachten des Ersten Schottischen Unabhängigkeitskrieges
Berwick – Dunbar – Stirling Bridge – Falkirk – Roslin – Stirling Castle – Methven – Dalry – Glen Trool – Loudoun Hill – Inverurie – Brander – Perth – Bannockburn – Berwick – Berwick – Myton – Byland – Weardale
Schlachten des Zweiten Schottischen Unabhängigkeitskrieges
Kinghorn – Dupplin Moor – Annan – Berwick – Halidon Hill – Boroughmuir – Culblean – Neville’s Cross
Die Belagerung von Berwick war eine Schlacht während des Ersten Schottischen Unabhängigkeitskriegs. Vom 7. bis zum 17. September 1319 belagerte ein englisches Heer unter König Eduard II. erfolglos die Grenzstadt Berwick.