Belagerung von Cuddalore

Belagerung von Cuddalore
Teil von: Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg (Feldzug in Vorderindien)

Schlachtszene der Belagerung, Zeichnung von Richard Simkin, 1890
Datum 7. Juni25. Juli 1783
Ort Cuddalore an der Ostküste Indiens
Ausgang Unentschieden bzw. Französischer Sieg
Konfliktparteien

Britische Ostindien-Kompanie Britische Ostindien-Kompanie
Großbritannien Konigreich Großbritannien
Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg Kurhannover

Mysore
Frankreich Konigreich 1791 Frankreich

Befehlshaber

James Stuart
Edward Hughes
Christian August von Wangenheim

Charles Joseph Patissier de Bussy-Castelnau
Pierre André de Suffren
Tipu Sultan

Truppenstärke

12000[1]

9000[1]

Verluste

1500 Tote und Verwundete[1]

1100 Tote und Verwundete[1]

Die Belagerung von Cuddalore (englisch Siege of Cuddalore, französisch Siège de Gondelour) war ein Belagerungsversuch britischer Truppen gegen eine kombinierte französische und mysoreanische Garnison in der Festung von Cuddalore im Zweiten Mysore-Krieg bzw. während der Auseinandersetzungen zwischen Großbritannien und Frankreich im Rahmen des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges (Anglo-Französischer Krieg) stattfand. Die Belagerung endete, als die Nachricht über einen vorläufigen Friedensvertrag zwischen Frankreich und Großbritannien eintraf.

  1. a b c d R. G. Grant: 1001 Battles That Changed the Course of History. Chartwell Books, 2017, ISBN 978-0-7858-3553-0, S. 475.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne