Belagerung von Khartum | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Teil von: Mahdi-Aufstand | |||||||||||||||||
![]() Khartum um 1880 | |||||||||||||||||
Datum | 12. März 1884 bis 26. Januar 1885 | ||||||||||||||||
Ort | Khartum in Sudan | ||||||||||||||||
Ausgang | Sieg der Mahdisten | ||||||||||||||||
|
Aba – Dschebel Gedir I – Sennar I – Dschebel Gedir II – al-Ubayyid I – al-Ubayyid II – Sennar II – Sinkat – El Teb I – Scheikan – El Teb II – El Teb III – Tamanieh – Khartum – Abu Klea – Gallabat – Toski – Firket – Atbara – Omdurman – Umm Diwaykarat
Die Belagerung von Khartum fand während des Mahdi-Aufstandes im Sudan statt. Sie dauerte vom 12. März 1884 bis 26. Januar 1885 und endete mit der Erstürmung Khartums durch die Mahdisten. Diese beherrschten danach den größten Teil des heutigen Sudan für fast 15 Jahre.