Rathenow – Nauen – Fehrbellin – Wismar – Wolgast 1675 – Wolgast 1676 – Bornholm – Öland – Peenemünder Schanze – Stettin (1677) – Køgebucht – Bergen – Warksow – Rügen (1678) – Stralsund (1678) – Greifswald – Tilsit – Splitter – Telschi – Porta Westfalica
Die Belagerung von Wismar im Nordischen Krieg von 1674 bis 1679 fand während des Pommernfeldzugs von 1675 bis 1676 ab dem 1. August 1675 durch die mit den Dänen verbündeten Brandenburger und ab dem 22. August 1675 durch die Dänen selbst statt. Sie endete mit der Einnahme der Stadt Mitte Dezember 1675.