Belarussische Gotik

Michaeliskirche, 16. Jh., in Synkawitschy

Weißrussische Gotik, belarussisch беларуская готыка biełaruskaja hotyka, russisch белорусская готика belorusskaja gotika, ist eine Stilbezeichnung für einige Bauwerke, die im 15. und 16. Jahrhundert, großenteils in der ersten Hälfte des sechzehnten, im Bereich des heutigen Belarus, des südöstlichen Litauen und des östlichen Polen errichtet wurden. Die Bezeichnung ist nicht unumstritten und wird auch als Ausdruck eines weißrussischen Nationalismus gesehen.

Die Gebäude weisen außer typisch gotischen Stilmerkmalen auch solche auf, die man in Mittel- und Westeuropa nicht der Gotik zurechnet.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne