Belichtungsreihe

Belichtungsreihe

Unter einer Belichtungsreihe versteht man in der Fotografie eine abgestufte Reihe von Belichtungen, um den Objektumfang einer Vorlage oder eines Motivs möglichst präzise auf den Kopierumfang eines fotografischen Materials zu übertragen bzw. abzustimmen. Dabei wird dasselbe Motiv mehrmals bei unterschiedlichen Belichtungseinstellungen abgebildet (beispielsweise +/− einer halben oder drittel Blendenstufe).

Der englische Begriff Bracketing ist breiter gefasst und im Sinne einer Aufnahmeserie unter Variation eines oder mehrerer Aufnahmeparameter zu verstehen, während Kamera und Objekt statisch bleiben. Bei den variierten Parametern kann es sich beispielsweise um diverse Belichtungsparameter, den Weißabgleich, die Empfindlichkeitseinstellung oder die Entfernungseinstellung handeln.

Moderne Kamerasysteme übernehmen derartige Reihenfunktionen teils automatisch (engl. Auto bracketing, Autobracketing). Je nach verändertem Parameter können die Aufnahmen anschließend zusammengeführt werden (Beispiele: HDR, Focus Stacking, s. u.).


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne