Babel: | ||
---|---|---|
| ||
| ||
| ||
Benutzer nach Sprache |
Kriddl ist seit dem 26. Mai 2006 hier angemeldet. Als Jurist interessiert er sich fachbedingt für rechtliche Themen. Dazu zählt er allerdings auch die eher makaberen "Nebengebiete", wie Kriminalität, Kriminalgeschichte etc. Daneben soll er nach eigenem Bekunden ein relativ breites allgemeines Interessenspektrum, etwa Geschichte, Politik, Philosophie und eine gewisse Vorliebe für Biografien haben. Nun soll er sich bei den Löschkandidaten und in der Qualitätssicherung herumtreiben. Kriddl gibt seine (un-)qualifizierte Meinung in den Diskussionen kund und soll zuweilen den einen oder anderen Kandidaten zu retten versuchen. Aus seiner Sicht etwas überraschend, da durchaus auch andere geeignete Kandidaten zur Wahl standen, wurde der Benutzer, der sich Kriddl nannte, in das Schiedsgericht gewählt und gehörte dem Gremium bis Mai 2008 an.
Er soll in Bremen aufgewachsen und gelebt haben (wenn er unter wirklich Alteingesessenen nicht als Urbremer durchgehen soll, da er nicht dort geboren sein soll). Dementsprechend besteht ein gewisses Interesse an einem bestimmten Fußballverein, aber auch sonstigen Lokalpatriotismus. Vielleicht wird er auch mal was zu seinem etwas obskuren Geburtsort schreiben. Mittlerweile soll er woanders leben, und zu dortigen Themen schreiben. Mit bürgerlichem Namen soll er den Namen Christian Hinrichs tragen. Sein Benutzername leitet sich nach Kriddls Angaben von einem Spitznamen aus der frühen Schulzeit ab. Damals war es ihm angeblich gelungen ihn loszuwerden, nun hat er ihn wohl freiwillig wieder angenommen.
Immerhin hat er mittlerweile (vielleicht) die Seite gefunden, wo geschrieben steht, wie man brauchbare Artikel schreibt, hat bei der Eingangskontrolle aber leider manchmal den Eindruck, dass sie auf ganz andere Weise entstehen. Kriddl soll 116739 Bearbeitungen in der Wikipedia vorgenommen haben. Er beteiligt sich (zu) gerne an den Diskussionen zur Löschung von Artikeln. Er hofft aber nicht ein Opfer des Dunning-Kruger-Effekts zu sein, vermag das aber auch nicht auszuschließen.
Auf seiner Diskussionsseite beantwortet er laut eigenem Bekunden grundsätzlich keine Fragen zu konkreten Fällen aus dem privaten oder beruflichen Leben anderer Leute. Dafür sollte man sich bitte dahin wenden.
Falls der geneigte Leser Kriddl hören will, er gab ein Interview in Sebastian Wallroths Podcast.