Benzhydrol

Strukturformel
Strukturformel von Benzhydrol
Allgemeines
Name Benzhydrol
Andere Namen
  • Diphenylmethanol
  • Diphenylcarbinol
  • Hydroxydiphenylmethan
  • Benzhydrylalkohol
  • BENZHYDROL (INCI)[1]
Summenformel C13H12O
Kurzbeschreibung

farblose Nadeln[2]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 91-01-0
EG-Nummer 202-033-8
ECHA-InfoCard 100.001.849
PubChem 7037
Wikidata Q418377
Eigenschaften
Molare Masse 184,23 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

65–67 °C[3]

Siedepunkt

297–298 °C[3]

Löslichkeit
  • sehr schwer in Wasser (0,5 g·l−1 bei 20 °C)[4]
  • löslich in Alkohol, Ether und Chloroform[2]
Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[4]
Gefahrensymbol

Achtung

H- und P-Sätze H: 315​‐​319​‐​335
P: 273​‐​391​‐​501[4]
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Benzhydrol oder Diphenylmethanol (C6H5)2CHOH ist ein sekundärer Alkohol.

  1. Eintrag zu BENZHYDROL in der CosIng-Datenbank der EU-Kommission, abgerufen am 25. September 2021.
  2. a b Eintrag zu Diphenylmethanol. In: Römpp Online. Georg Thieme Verlag, abgerufen am 25. Mai 2014.
  3. a b Datenblatt Diphenylmethanol 99% bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 20. Dezember 2013 (PDF).
  4. a b c Eintrag zu Benzhydrylalkohol in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 5. April 2018. (JavaScript erforderlich)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne