Benzothiazol

Strukturformel
Strukturformel von Benzothiazol
Allgemeines
Name Benzothiazol
Andere Namen
Summenformel C7H5NS
Kurzbeschreibung

farblose bis hellgelbe Flüssigkeit mit charakteristischem Geruch[2]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 95-16-9
EG-Nummer 202-396-2
ECHA-InfoCard 100.002.179
PubChem 7222
ChemSpider 6952
Wikidata Q419096
Eigenschaften
Molare Masse 135,19 g·mol−1
Aggregatzustand

flüssig

Dichte

1,246 g·cm−3[2]

Schmelzpunkt

2 °C[2]

Siedepunkt

230 °C[2]

Dampfdruck

0,13 mbar (20 °C)[2]

Löslichkeit
Brechungsindex

1,642 (20 °C)[4]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[2]
Gefahrensymbol

Gefahr

H- und P-Sätze H: 301+311​‐​332​‐​319
P: 261​‐​280​‐​301+310​‐​302+352+312​‐​304+340+312​‐​305+351+338[2]
Toxikologische Daten

380 mg·kg−1 (LD50Ratteoral)[2]

Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa). Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C

Benzothiazol ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Schwefel-Stickstoff-Heterocyclen.

  1. Eintrag zu BENZOTHIAZOLE in der CosIng-Datenbank der EU-Kommission, abgerufen am 19. September 2021.
  2. a b c d e f g h i Eintrag zu Benzothiazol in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 2. Januar 2024. (JavaScript erforderlich)
  3. Eintrag zu Benzothiazole bei TCI Europe, abgerufen am 27. Juni 2011.
  4. Datenblatt Benzothiazol bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 30. Dezember 2010 (PDF).Vorlage:Sigma-Aldrich/Name nicht angegeben

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne