Bergamini-Klasse (1962)

Bergamini-Klasse
Die Luigi Rizzo (F596) unterwegs, zirka 1962
Die Luigi Rizzo (F596) unterwegs, zirka 1962
Übersicht
Typ Leichte Fregatte
Einheiten 4
Bestellung 1956
Auslieferung 1962
Dienstzeit

1962 bis 1990

Technische Daten
Verdrängung

1.650 ts maximal

Länge

94,0 m

Breite

11,4 m

Tiefgang

3,1 m

Besatzung

167

Antrieb
  • 4 Diesel 17.035 PS
  • 2 Propeller
Geschwindigkeit

26 kn

Reichweite

5.240 nm bei 18 kn

Bewaffnung
  • 3 (2) Geschütze Oto Melara 76 mm/L62 Allargato
  • 6 Torpedorohre 324 mm (2×3)
  • 1 Menon-ASW-Werfer
Führungselektronik
  • 1 AN/SPS-12
  • 1 AN/SPQ-2
  • 1 RTN-10X Orion
  • 1 AN/SQS-30
Hubschrauber

1 AB204, AB212

Die Bergamini-Klasse, auch als Rizzo-Klasse bezeichnet, war eine Schiffsklasse von vier Leichten Fregatten, welche Ende der 1950er- und Anfang der 1960er-Jahre für die italienische Marine gebaut wurden. Die als Geleitschiffe für die U-Boot-Jagd entwickelten Fregatten waren die ersten Einheiten, die mit Hubschrauberlandedeck und Hangar für Bordhubschrauber gebaut wurden.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne