Berlin E-Prix

Deutschland Berlin E-Prix
Statistik

Rennserie: FIA-Formel-E-Weltmeisterschaft (seit 2015)
Rennstrecken: Deutschland Formel-E-Rennstrecke Berlin (Tempelhof) (2015, seit 2017)
Deutschland Formel-E-Rennstrecke Berlin (Strausberger Platz) (2016)
Letzter E-Prix
Berlin E-Prix 2023
Saison: 2022/23
Rennstrecke: Formel-E-Rennstrecke Berlin (Tempelhof)
Rennlänge: 94,2 km in 40 Runden à 2,355 km

Sieger: Neuseeland Nick Cassidy (Vereinigtes Konigreich Envision Racing)
Pole-Position: Niederlande Robin Frijns (Deutschland ABT Cupra Formula E Team)
Schnellste Runde: Schweiz Sébastien Buemi (Vereinigtes Konigreich Envision Racing)
Rekorde
Die meisten Siege: Schweiz Sébastien Buemi
Brasilien Lucas di Grassi
Portugal António Félix da Costa (je 2)
Die meisten Poles: Frankreich Jean-Éric Vergne (4)

Der Berlin E-Prix ist ein Automobilrennen der FIA-Formel-E-Weltmeisterschaft in Berlin, Deutschland. Es wurde erstmals 2015 ausgetragen. Der Berlin ePrix 2015 war das achte Formel-E-Rennen und das erste auf einem Flugplatzkurs.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne