Friedenau Ortsteil von Berlin | |
---|---|
Koordinaten | 52° 28′ 20″ N, 13° 19′ 40″ O |
Höhe | ≈ 40 m ü. NHN |
Fläche | 1,68 km² |
Einwohner | 28.983 (31. Dez. 2023) |
Bevölkerungsdichte | 17.252 Einwohner/km² |
Eingemeindung | 1. Okt. 1920 |
Postleitzahlen | 10827, 12157, 12159, 12161, 14197 |
Ortsteilnummer | 0702 |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Friedenau (Bezirks Tempelhof-Schöneberg in Berlin.
) ist ein Ortsteil desEr ist verhältnismäßig zentral gelegen (bis zur City West sind es rund drei Kilometer) und wird unter anderem durch die Haupt- und die sich anschließende Rheinstraße als Einkaufsmeile geprägt. Zugleich verleiht die kleinteilige vorwiegend aus Altbauten des 19. Jahrhunderts bestehende Bebauungsstruktur, die mit Vorgärten und zahlreichen Straßenbäumen versehen ist und eine hohe Baudenkmaldichte aufweist, dem Ortsteil einen ruhigen Charakter.
Eine Besonderheit des Ortsteils liegt nach der seinerzeitigen Planung in der teilweise symmetrischen Aufteilung der Straßen. Der Ortsteil ist einer der flächenmäßig kleinsten und mit 17.252 Einwohnern pro Quadratkilometer der am dichtesten besiedelte unter den 97 Ortsteilen Berlins.