Berolinismus

Beispiel eines Berolinismus: Bärenlina für die ehemalige Berolina

Als Berolinismus (von lateinisch Berolinum für Berlin)[1] oder Berlinismus wird ein aus der Berliner Umgangssprache bzw. dem Berliner Volksmund stammender Begriff oder Ausdruck bezeichnet. Dazu gehören unter anderem Spitznamen für bestimmte Straßen, Plätze und Gebäude sowie Bezeichnungen für ortstypische Gewohnheiten. In einigen Fällen wurden Berolinismen als offizielle Namen übernommen.

  1. Karl Ernst Georges: Berlin. In: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8., verbesserte und vermehrte Auflage. Band 1. Hahnsche Buchhandlung, Hannover 1913, Sp. 2865 (Digitalisat. zeno.org).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne