Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit
Belegen (beispielsweise
Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und
gute Belege einfügst. Gibt es nicht autobiographische Angaben zu ihrem Leben? Welche Befürworter ordnen sie unter die Neuoffenbarungen ein oder sind das die Texte im Literaturverzeichnis? Wer ordnet ihre Schriften unter christozentrisch ein oder sieht gnostische, buddhistische und hinduistische Einfärbungen?
Bertha Dudde (* 1. April 1891 in Liegnitz, Schlesien, heute Legnica; † 18. September 1965 in Leverkusen) war eine deutsche Schneiderin, die nach eigenen Angaben „Offenbarungen durch ihre innere Stimme“ empfing und niederschrieb. Das so entstandene Werk aus über 9.000 fortlaufend nummerierten, datierten, handschriftlichen Einzelkundgaben zu jeweils unterschiedlichen Themenbereichen wurde zu Schriftsammlungen zusammengefasst und in weitere Sprachen übersetzt.