Best Denki Stadium
| ||
---|---|---|
Rebesuta Bes-Sta | ||
Innenraum des Best Denki Stadium (April 2013) | ||
Frühere Namen | ||
Higashihirao-Park Hakata-no-Mori-Ballsportstadion (1995–2008) | ||
Sponsorenname(n) | ||
Level-5 Stadium (2009–2019) | ||
Daten | ||
Ort | 1-1 Higashihirao Koen![]() | |
Koordinaten | 33° 35′ 9,2″ N, 130° 27′ 38,8″ O | |
Eigentümer | Stadt Fukuoka | |
Betreiber | Gesellschaft für grüne Stadterneuerung der Stadt Fukuoka | |
Eröffnung | 13. Juli 1995 | |
Renovierungen | 2008 | |
Oberfläche | Naturrasen | |
Kosten | 10 Mrd. JPY (rd. 75,3 Mio. €) | |
Kapazität | 22.563 Plätze | |
Spielfläche | 144 m × 80 m | |
Heimspielbetrieb | ||
| ||
Veranstaltungen | ||
Lage | ||
|
Das Higashihirao-Park Hakata-no-Mori-Ballsportstadion (japanisch 東平尾公園博多の森球技場 Higashihirao-kōen Hakata no mori kyūgijō, englisch Hakata no mori Stadium) ist ein Rugby- und Fußballstadion in der japanischen Stadt Fukuoka in der gleichnamigen Präfektur. Nach Verträgen mit dem Spieleentwickler Level-5 hieß es ab 2008 Level-5 Stadium (レベルファイブスタジアム, reberu faibu sutajiamu, kurz レベスタ, Rebesuta).[1] Die am 13. Juli 1995 eröffnete Anlage fasst 22.563 Zuschauer, davon 16.167 auf überdachten Plätzen. Es ist das Heimspielstätte von Kyūshū Denryoku, Kyūden Voltex und den Coca-Cola West Red Sparks aus der Top League, von Avispa Fukuoka aus der J. League und den Fukuoka J Anclas aus der Nihon Joshi Soccer League („L. League“).