Betania-Kloster

Die Hauptkirche des Klosters

Das Betania-Kloster der Geburt der heiligen Mutter Gottes (georgisch ბეთანიის ყოვლადწმინდა ღვთისმშობლის შობის მონასტერი), kurz Betania (ბეთანია; bɛˈtʰanɪa) ist ein mittelalterliches georgisch-orthodoxes Kloster in Georgien. Es liegt beim Dorf Kwesseti, etwa 16 Kilometer Luftlinie westlich des Zentrums der georgischen Hauptstadt Tiflis, heute am Rande des der Stadtverwaltung unterstellten Gebietes, ehemals Niederkartlien. Das nach dem biblischen Bethanien benannte Kloster wurde im 12. Jahrhundert gegründet. Seine im 12. bis 13. Jahrhundert errichteten Gebäude sind Beispiele für die georgische Architektur aus der so genannten „goldenen Zeit“ des Königreichs Georgien. Betania ist auch durch seine Wandmalereien mit den Darstellungen der zeitgenössischen georgischen Monarchen bekannt.

Betania zählt auch als einer der außerhalb des eigentlichen Stadtgebietes liegenden Ortsteile der georgischen Hauptstadt. Es hatte bei der Volkszählung 2014 30 Einwohner und ist der Verwaltung des Stadtrajons Wake unterstellt.[1]

  1. National Statistics Office of Georgia: Population Census 2014: Number of population by administrative-territorial units and sex (Memento des Originals vom 20. September 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.geostat.ge (englisch)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne