Betasuchus

Betasuchus

Abguss des Oberschenkelknochens, ausgestellt in Brüssel

Zeitliches Auftreten
Maastrichtium (Oberkreide)
72 bis 66 Mio. Jahre
Fundorte
Systematik
Dinosaurier (Dinosauria)
Echsenbeckensaurier (Saurischia)
Theropoda
Ceratosauria
Betasuchus
Wissenschaftlicher Name
Betasuchus
Huene, 1932
Arten
  • Betasuchus bredai (Seeley, 1883)

Betasuchus ist eine dubiose (zweifelhafte) Gattung theropoder Dinosaurier aus der Oberkreide der Niederlande. Bisher ist lediglich das obere Ende eines Oberschenkelknochens (Femur) bekannt, das aus der Maastricht-Formation (Maastrichtium) nahe Maastricht in der Provinz Limburg stammt.[1] Es handelt sich um den bislang einzigen Fund eines Theropoden aus der Maastricht-Formation[2]. Heute befindet sich der Fund in der Sammlung des British Museum of Natural History. Einzige Art ist Betasuchus bredai.

Die systematische Position ist umstritten. Die jüngste Untersuchung von Carrano und Sampson (2008) kommt jedoch zu dem Ergebnis, dass es sich um den letzten (jüngsten) Vertreter der Ceratosauria aus Europa handelte.[1]

  1. a b Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen carrano_08_202_204.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen buffetaut_09_4.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne