Betelnusspalme

Betelnusspalme

Betelnusspalme (Areca catechu), Illustration

Systematik
Familie: Palmengewächse (Arecaceae)
Unterfamilie: Arecoideae
Tribus: Areceae
Untertribus: Arecinae
Gattung: Betelpalmen (Areca)
Art: Betelnusspalme
Wissenschaftlicher Name
Areca catechu
L.
Betelnusspalmen in Kolkata, Indien
Betelpalme mit Früchten
Struktur von Arecolin
Frauen verkaufen Betelnüsse in Osttimor

Die Betelnusspalme (Areca catechu), auch Betelpalme, Katechupalme oder Arekapalme genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Palmengewächse (Arecaceae). Zusammen mit den etwa 60 anderen Arten aus der Gattung der Betelpalmen (Areca) ist sie im indo-malayischen Raum verbreitet.

Die Steinkerne („Nüsse“) der Früchte der Pflanze werden Betelnüsse (seltener Arekanüsse) genannt und vor allem in Asien als Droge konsumiert. Das traditionelle Kauen von Betelnüssen wird in Südostasien als Sirih-Pinang bezeichnet, in Indien und Bangladesch als Paan. Der Konsum von Betel macht abhängig und ist krebserregend. Mit derzeit mehr als einer halben Milliarde regelmäßigen Konsumenten ist Betel nach Koffein, Alkohol und Nikotin eine der am häufigsten konsumierten Drogen der Welt.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne