Betulin

Strukturformel
Struktur von Betulin
Allgemeines
Name Betulin
Andere Namen
  • Betulinol
  • (+)-Betulin
  • (3β)-Lup-20(29)-en-3,28-diol
  • 3a-Hydroxymethyl-1-isopropenyl-5a,5b,8,8,11a-pentamethyl-icosahydro-cyclopenta[a]chrysen-9-ol
  • BETULIN (INCI)[1]
Summenformel C30H50O2
Kurzbeschreibung

weißer Feststoff[2]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 473-98-3
EG-Nummer 207-475-5
ECHA-InfoCard 100.006.797
PubChem 72326
ChemSpider 65272
Wikidata Q419726
Eigenschaften
Molare Masse 442,72 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

257 °C[2]

Löslichkeit

nahezu unlöslich in Wasser[3]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[2]
Gefahrensymbol

Achtung

H- und P-Sätze H: 371
P: 260[2]
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Betulin ist eine natürlich vorkommende chemische Verbindung aus der Gruppe der pentacyclischen Triterpene. Diese besitzen einen C30-Körper, dessen Grundgerüst auf fünf Kohlenwasserstoffringen basiert. Vier davon sind Sechsringe, einer ein Fünfring, was das Strukturmerkmal der Stoffgruppe der Lupane darstellt.

  1. Eintrag zu BETULIN in der CosIng-Datenbank der EU-Kommission, abgerufen am 20. November 2021.
  2. a b c d Datenblatt Betulin, ≥98% bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 26. Dezember 2019 (PDF).
  3. David R. Lide: CRC Handbook of Chemistry and Physics A Ready-reference Book of Chemical and Physical Data. CRC Press, 1995, ISBN 0-8493-0595-0, S. 352 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne