Beuel-Mitte

Beuel-Mitte
Bundesstadt Bonn
Koordinaten: 50° 44′ N, 7° 7′ OKoordinaten: 50° 44′ 3″ N, 7° 7′ 18″ O
Höhe: 54 m ü. NHN
Einwohner: 12.985 (31. Dez. 2022)[1]
Eingemeindung: 1. August 1969
Vorwahl: 0228
KarteAlt-GodesbergAuerbergBeuel-MitteBeuel-OstBrüser BergBuschdorfBonn-CastellDottendorfDransdorfDuisdorfEndenichFriesdorfGeislarGodesberg-NordGodesberg-VillenviertelGraurheindorfGronauHardthöheHeiderhofHochkreuzHoholzHoltorfHolzlarIppendorfKessenichKüdinghovenLannesdorfLengsdorfLessenich/MeßdorfLimperichMehlemMuffendorfNordstadtOberkasselPennenfeldPlittersdorfPoppelsdorfPützchen/BechlinghovenRamersdorfRöttgenRüngsdorfSchwarzrheindorf/Vilich-RheindorfSchweinheimSüdstadtTannenbuschÜckesdorfVenusbergVilichVilich-MüldorfWeststadtBonn-Zentrum
Karte
Lage des Ortsteils Beuel-Mitte im Stadtbezirk Beuel

Beuel-Mitte ist ein Ortsteil des Bonner Stadtbezirks Beuel. Er liegt zwischen dem Rhein im Westen, der Bahnlinie im Osten, dem Bröltalbahnweg im Norden und dem Rosenweg im Süden. Entstanden aus früheren Dorfsiedlungen, bildete sich Beuel-Mitte durch seine zentrale Brückenlage zum Kernort heraus. Wegen seiner zentralen Lage zwischen der Bonner Innenstadt und dem höherpreisigen Rhein-Sieg-Kreis, überwiegend historischer Bausubstanz sowie zahlreicher Neubauten im oberen Preissegment nebst vielfältiger Freizeit-, Einkaufs- und Kulturinfrastruktur gilt der Ortsteil als „gehobene“ Wohnlage.[2][3]

  1. Bevölkerung in Bonn nach Ortsteilen (gemäß Hauptsatzung) am 31.12.2022, Bundesstadt Bonn – Statistikstelle, Januar 2023
  2. https://www.baufi24.de/standorte/immobilienmarkt-bonn-baufinanzierung/
  3. https://www.general-anzeiger-bonn.de/region/sieg-und-rhein/siegburg/immobilienpreise-in-der-region-erneut-gestiegen_aid-44033339

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne