Beweinung Christi

Glimsche Beweinung“ von Albrecht Dürer (um 1500), München, Alte Pinakothek

Die Beweinung Christi nach der Abnahme seines Leichnams vom Kreuz und vor seiner Grablegung ist ein Motiv, das in der Malerei vom Spätmittelalter bis zum Barock vielfach dargestellt wurde und in der Kunstgeschichte mithin als eigenständiger Bildtypus klassifiziert wird.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne