![]() ![]() 1920–2000 Bezirk von Berlin | |
---|---|
![]() | |
Koordinaten | 52° 26′ 47″ N, 13° 19′ 6″ O |
Fläche | 32,00 km² |
Einwohner | 191.215 (31. Dez. 2000) |
Bevölkerungsdichte | 5975 Einwohner/km² |
Ordnungsnummer | 12 |
Der Bezirk Steglitz war von 1920 bis 2000 ein Verwaltungsbezirk von Berlin. Er umfasste die Ortsteile Steglitz, Lankwitz und Lichterfelde. Das Gebiet des Bezirks gehört seit dem 1. Januar 2001 zum Bezirk Steglitz-Zehlendorf.