Bergedorf Bezirk von Hamburg | ||
---|---|---|
Koordinaten | 53° 29′ 0″ N, 10° 12′ 0″ O | |
Höhe | 10 m ü. NHN | |
Fläche | 154,8 km² | |
Einwohner | 133.813 (31. Dez. 2023) | |
Bevölkerungsdichte | 864 Einwohner/km² | |
Postleitzahlen | 21029, 21031, 21033, 21035, 21037, 21039, 22113, 22115 | |
Vorwahl | 040 | |
Adresse der Verwaltung |
Bezirksamt Bergedorf Wentorfer Straße 38 21029 Hamburg | |
Website | https://hamburg.de/bergedorf/ | |
Politik | ||
Bezirksamtsleiterin | Cornelia Schmidt-Hoffmann (SPD) | |
Sitzverteilung (Bezirksversammlung) | ||
| ||
Verkehrsanbindung | ||
Autobahn | ||
Bundesstraße | ||
Regionalverkehr | RE 1 | |
S-Bahn Hamburg | ||
Quelle: Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein ( vom 31. Januar 2012 im Internet Archive) |
Der Bezirk Bergedorf ist der südöstliche der sieben Bezirke in Hamburg.[1] Im Vergleich zu den anderen Bezirken zählt er die wenigsten Einwohner auf größter Fläche und hat die umfangreichsten Grün- und Ackerflächen.