Bezugsnorm

Als Bezugsnorm bezeichnet man in der Leistungsbewertung die Art des Maßstabes, nach dem eine Leistung – insbesondere in der Schule – bewertet wird. Es werden drei Arten von Bezugsnormen unterschieden, die soziale, die individuelle und die sachliche (kriteriumsorientierte) Bezugsnorm.[1]

  1. http://www.psych.uni-potsdam.de/people/rheinberg/messverfahren/Leistbeurteilung.pdf

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne