![]() | ||
---|---|---|
Männer | Frauen | |
Sieger | ||
Gesamtweltcup | ![]() |
![]() |
Einzelweltcup | ![]() |
![]() |
Sprintweltcup | ![]() |
![]() |
Verfolgungsweltcup | ![]() |
![]() |
Massenstartweltcup | ![]() |
![]() |
Staffelweltcup | ![]() |
![]() |
Nationenwertung | ![]() |
![]() |
Mixed-Staffelweltcup | ![]() | |
← 2013/14 2015/16 →
|
In der Saison 2014/15 wurde der Biathlon-Weltcup zum 38. Mal ausgetragen. Höhepunkt der Saison waren die Biathlon-Weltmeisterschaften 2015 im finnischen Kontiolahti. Als Unterbau fungierte der IBU-Cup 2014/15.
Titelverteidiger des Gesamtweltcups war bei den Männern der Franzose Martin Fourcade und bei den Frauen die Finnin Kaisa Mäkäräinen.
Mit der Single-Mixed-Staffel wurde ein neuer Wettbewerb eingeführt, der im tschechischen Nové Město na Moravě zum ersten Mal im Rahmen des Weltcups durchgeführt wurde. Wie auch bei der Mixed-Staffel mit vier Athleten zählten die Punkte aus diesem Rennen sowohl für den Nationen- als auch für den Mixed-Staffel-Weltcup.
Lage der Austragungsorte |
Detailansicht Österreich und Nachbarländer |