Bicalutamid

Strukturformel
Strukturformel von Bicalutamid
Allgemeines
Freiname Bicalutamid
Andere Namen

(RS)-N-[4-Cyan-3-(trifluormethyl)phenyl]-3-(4-fluorphenylsulfonyl)-2-hydroxy-2-methylpropanamid (IUPAC für Racemat)

Summenformel C18H14F4N2O4S
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 90357-06-5
EG-Nummer (Listennummer) 618-534-3
ECHA-InfoCard 100.126.100
PubChem 2375
ChemSpider 2284
DrugBank DB01128
Wikidata Q1988832
Arzneistoffangaben
ATC-Code

L02BB03

Eigenschaften
Molare Masse 430,38 g·mol−1
Schmelzpunkt

191–193 °C[1]

Sicherheitshinweise
Bitte die Befreiung von der Kennzeichnungspflicht für Arzneimittel, Medizinprodukte, Kosmetika, Lebensmittel und Futtermittel beachten
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[2]
Gefahrensymbol Gefahrensymbol

Gefahr

H- und P-Sätze H: 351​‐​360​‐​410
P: 201​‐​273​‐​281​‐​308+313​‐​391​‐​501[2]
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Bicalutamid ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der nichtsteroidalen Antiandrogene, welches zur Behandlung des Prostatakarzinoms eingesetzt wird.[3]

  1. Eintrag zu Bicalutamid. In: Römpp Online. Georg Thieme Verlag, abgerufen am 20. Mai 2022.
  2. a b Casodex Tablets – Safety Data Sheet. Astra Zeneca, 2016, abgerufen am 25. Mai 2022.
  3. Rote Liste Service GmbH, Rote Liste Service GmbH: ROTE LISTE 2021 Arzneimittelverzeichnis für Deutschland (einschließlich EU-Zulassungen und bestimmter Medizinprodukte). 1. Auflage. Frankfurt am Main 2021, ISBN 978-3-946057-64-2.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne