Bierpinsel

Turmrestaurant Steglitz
Bierpinsel
Turmrestaurant Steglitz
Bierpinsel (2017)
Basisdaten
Ort: Berlin-Steglitz
Bauzeit: 1972–1976>[1]
Eröffnung: 13. Oktober 1976
Status: Erbaut
Baustil: Moderne
Architekten: Ralf Schüler
Ursulina Schüler-Witte
Koordinaten: 52° 27′ 41″ N, 13° 19′ 28″ OKoordinaten: 52° 27′ 41″ N, 13° 19′ 28″ O
Bierpinsel (Berlin)
Bierpinsel (Berlin)
Nutzung/Rechtliches
Nutzung: Restaurant
Eigentümer: Schlossturm GmbH (Immoma-Gruppe)
Bauherr: Abschreibungs-KG, Bewoge
Technische Daten
Höhe: 47 m
Etagen: 4
Nutzungsfläche: ca. 1000 m²
Baukosten: 10,8 Millionen DM[2]
Anschrift
Stadt: Berlin
Land: Deutschland
Der Bierpinsel, 2008

Als Bierpinsel wird im Berliner Volksmund ein 47 Meter hohes Gebäude in futuristisch anmutender Poparchitektur der 1970er Jahre im Berliner Ortsteil Steglitz bezeichnet, in dem sich das Turmrestaurant Steglitz befindet. Seit Januar 2017 steht der Bau unter Denkmalschutz.[3][4]

  1. Liste, Karte, Datenbank / Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt – Berlin. 6. April 2017, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 6. April 2017; abgerufen am 8. Oktober 2022.
  2. Der Bierpinsel war der BER der 70er Jahre. In: Der Tagesspiegel, 10. Juli 2016.
  3. Sabine Gundlach, Katrin Lange: Der Steglitzer Bierpinsel ist jetzt ein Denkmal. 27. Januar 2017, abgerufen am 29. August 2022 (deutsch).
  4. Liste, Karte, Datenbank / Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt - Berlin. 28. August 2017, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. August 2017; abgerufen am 29. August 2022.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne