Bilche

Bilche

Haselmaus (Muscardinus avellanarius)

Systematik
Klasse: Säugetiere (Mammalia)
Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria)
Überordnung: Euarchontoglires
Ordnung: Nagetiere (Rodentia)
Unterordnung: Hörnchenverwandte (Sciuromorpha)
Familie: Bilche
Wissenschaftlicher Name
Gliridae
Thomas, 1897
Siebenschläfer

Die Bilche (Gliridae; veraltet auch Myoxidae), auch Bilchmäuse, Schläfer oder Schlafmäuse genannt, sind eine Familie der Ordnung der Nagetiere (Rodentia) mit etwa 30 Arten. Sie kommen in Europa, Asien und Afrika vor. In Mitteleuropa sind sie durch den Siebenschläfer, den Gartenschläfer, die Haselmaus und den sehr seltenen Baumschläfer vertreten.[1]

  1. Hartmut Poschwitz: Siebenschläfer, Gartenschläfer und Haselmaus, seltene Bewohner der Wälder, Streuobstwiesen und Hecken. natur-in-nrw.de, 2008, abgerufen am 17. September 2017.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne