Bildbetrachtung

Unter Bildbetrachtung (Bildanalyse, Bildinterpretation im weiteren Sinn, Werkbetrachtung) versteht man eine systematische Untersuchung eines Bildes (Gemälde, Fotografie, Film, Werbung, Plastik, Architektur). Aus der kunsthistorischen Forschung abgeleitet gibt es verschiedene, etablierte Analysemethoden: biographisch-psychologisch, formal analytisch, hermeneutisch, semiotisch, ikonografisch-ikonologisch, rezeptionsästhetisch, sozial historisch oder werkimmanent.[1]

  1. Ralf Bertscheit: Bilder werden Erlebnisse. Verlag an der Ruhr, Mülheim an der Ruhr 2001, ISBN 3-86072-652-8, S. 8.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne