Unter Bildbetrachtung (Bildanalyse, Bildinterpretation im weiteren Sinn, Werkbetrachtung) versteht man eine systematische Untersuchung eines Bildes (Gemälde, Fotografie, Film, Werbung, Plastik, Architektur). Aus der kunsthistorischen Forschung abgeleitet gibt es verschiedene, etablierte Analysemethoden: biographisch-psychologisch, formal analytisch, hermeneutisch, semiotisch, ikonografisch-ikonologisch, rezeptionsästhetisch, sozial historisch oder werkimmanent.[1]