Die Biografieforschung ist in der Soziologie und Erziehungswissenschaft[1] ein Forschungsansatz der Qualitativen Sozialforschung. Biografieforschung befasst sich mit der Rekonstruktion von Lebensverläufen und Sinnkonstruktionen auf der Basis biografischer Erzählungen oder persönlicher Dokumente. Das Textmaterial kann auch aus Interviewprotokollen in schriftlicher Form bestehen. Diese Protokolle werden nach bestimmten Regeln ausgewertet und interpretiert.