Bistum Acqui | |
![]() | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Italien |
Kirchenregion | Piemont |
Metropolitanbistum | Erzbistum Turin |
Diözesanbischof | Luigi Testore |
Emeritierter Diözesanbischof | Pier Giorgio Micchiardi |
Fläche | 1751 km² |
Pfarreien | 115 (2015 / AP 2016) |
Einwohner | 156.100 (2015 / AP 2016) |
Katholiken | 148.500 (2015 / AP 2016) |
Anteil | 95,1 % |
Diözesanpriester | 95 (2015 / AP 2016) |
Ordenspriester | 8 (2015 / AP 2016) |
Katholiken je Priester | 1442 |
Ständige Diakone | 16 (2015 / AP 2016) |
Ordensbrüder | 8 (2015 / AP 2016) |
Ordensschwestern | 351 (2015 / AP 2016) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | italienisch |
Kathedrale | Cattedrale Nostra Signora Assunta |
Website | www.diocesiacqui-piemonte.it |
Kirchenprovinz | |
![]() |
Das Bistum Acqui (lateinisch Dioecesis Aquensis, italienisch Diocesi di Acqui) ist ein römisch-katholisches Bistum in Italien mit Sitz in Acqui Terme. Es liegt in den Zivilregionen Piemont und Ligurien. Als Suffraganbistum des Erzbistums Turin gehört es zur Kirchenregion Piemont.