Bistum Coimbatore | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Indien |
Metropolitanbistum | Erzbistum Madras-Mylapore |
Diözesanbischof | Thomas Aquinas Lephonse |
Generalvikar | Gurusamy Madalaimuthu |
Gründung | 1850 |
Fläche | 28.490 km² |
Pfarreien | 73 (2021 / AP2022) |
Einwohner | 10.293.440 (2021 / AP2022) |
Katholiken | 281.326 (2021 / AP2022) |
Anteil | 2,7 % |
Diözesanpriester | 113 (2021 / AP2022) |
Ordenspriester | 35 (2021 / AP2022) |
Katholiken je Priester | 1901 |
Ordensbrüder | 99 (2021 / AP2022) |
Ordensschwestern | 581 (2021 / AP2022) |
Ritus | Römischer Ritus |
Kathedrale | St. Michael’s Cathedral |
Website | www.coimbatorediocese.com |
Das Bistum Coimbatore (lateinisch Dioecesis Coimbaturensis) ist eine in Indien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Coimbatore. Es umfasst Teile der Distrikte Coimbatore, Erode, Tirupur, Tiruchirappalli und Palakkad in den Bundesstaaten Tamil Nadu und Kerala. Die Kathedrale des Bistums ist die St. Michael’s Cathedral in Coimbatore.