Bistum Madison | |
![]() | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Vereinigte Staaten |
Metropolitanbistum | Erzbistum Milwaukee |
Diözesanbischof | Donald Hying |
Gründung | 1946 |
Fläche | 20.893 km² |
Pfarreien | 102 (2021 / AP 2022) |
Einwohner | 1.073.723 (2021 / AP 2022) |
Katholiken | 291.680 (2021 / AP 2022) |
Anteil | 27,2 % |
Diözesanpriester | 135 (2021 / AP 2022) |
Ordenspriester | 11 (2021 / AP 2022) |
Katholiken je Priester | 1998 |
Ständige Diakone | 25 (2021 / AP 2022) |
Ordensbrüder | 17 (2021 / AP 2022) |
Ordensschwestern | 233 (2021 / AP 2022) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Englisch |
Kathedrale | Saint Bernard of Clairvaux |
Anschrift | P.O. Box 44983 702 South High Point Road Madison WI 53719 |
Website | www.madisondiocese.org |
Kirchenprovinz | |
![]() |
Das in den USA gelegene Bistum Madison (lat.: Dioecesis Madisonensis) wurde am 22. Dezember 1945 von Papst Pius XII. errichtet und hat seinen Sitz in Madison. Es entstand durch die Abtrennung von Gebieten der Diözesen Milwaukee, Green Bay und La Crosse. Es gehört als Suffragandiözese zur Kirchenprovinz Milwaukee.