Bistum Ragusa | |
![]() | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Italien |
Kirchenregion | Sizilien |
Kirchenprovinz | Syrakus |
Metropolitanbistum | Erzbistum Syrakus |
Diözesanbischof | Giuseppe La Placa |
Emeritierter Diözesanbischof | Paolo Urso Carmelo Cuttitta |
Generalvikar | Sebastiano Roberto Asta |
Gründung | 6. Mai 1950 |
Fläche | 1029 km² |
Pfarreien | 71 (2020 / AP 2021) |
Einwohner | 223.917 (2020 / AP 2021) |
Katholiken | 216.972 (2020 / AP 2021) |
Anteil | 96,9 % |
Diözesanpriester | 95 (2020 / AP 2021) |
Ordenspriester | 21 (2020 / AP 2021) |
Katholiken je Priester | 1870 |
Ständige Diakone | 9 (2020 / AP 2021) |
Ordensbrüder | 27 (2020 / AP 2021) |
Ordensschwestern | 216 (2020 / AP 2021) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Italienisch |
Kathedrale | San Giovanni Battista in Ragusa |
Anschrift | Curia Diocesana, Via Roma 105, 97100 Ragusa, Italia |
Website | auf webdiocesi |
Kirchenprovinz | |
![]() |
Das Bistum Ragusa (lat.: Dioecesis Ragusiensis) ist eine auf Sizilien gelegene Diözese der römisch-katholischen Kirche in Italien mit Sitz in Ragusa auf Sizilien.
Es gehört zur Kirchenprovinz Syrakus in der Kirchenregion Sizilien und ist ein Suffraganbistum des Erzbistums Syrakus.