Bistum Soissons | |
![]() | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Frankreich |
Kirchenprovinz | Reims |
Metropolitanbistum | Erzbistum Reims |
Diözesanbischof | Renauld de Dinechin |
Fläche | 7361 km² |
Pfarreien | 47 (2020 / AP 2021) |
Einwohner | 534.490 (2020 / AP 2021) |
Katholiken | 384.500 (2020 / AP 2021) |
Anteil | 71,9 % |
Diözesanpriester | 53 (2020 / AP 2021) |
Ordenspriester | 20 (2020 / AP 2021) |
Katholiken je Priester | 5267 |
Ständige Diakone | 25 (2020 / AP 2021) |
Ordensbrüder | 23 (2020 / AP 2021) |
Ordensschwestern | 52 (2020 / AP 2021) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Französisch |
Kathedrale | Kathedrale Saint-Gervais-et-Saint-Protais |
Website | www.soissons.catholique.fr |
Kirchenprovinz | |
![]() |
Das Bistum Soissons, Laon und Saint-Quentin (lateinisch Dioecesis Suessionensis, Laudunensis et Sanquintinensis, französisch Diocèse de Soissons, Laon et Saint-Quentin) ist eine römisch-katholische Diözese in Frankreich. Sie erstreckt sich im Wesentlichen auf dem Gebiet des Départements Aisne. Sitz des Bistums ist die Stadt Soissons. Bischofskirche ist die Kathedrale Saint-Gervais-et-Saint-Protais („Gervasius und Protasius“).